Rüst Workshop
Die Reduzierung der Rüstzeit ist eine Weiterführung des LEAN Gedankens. Flexibilität ist in diesem Fall ein wichtiges Argument. Um flexibel zu fertigen, ist es notwendig die Rüstzeit weitestgehend zu reduzieren.
Ziel ist es in einer Taktzeit zu rüsten, um einen kontinuierlichen Fluss in der Produktionslinie zu gewährleisten.
Während eines Rüst Workshops werden die Prozesse nach standardisierten Methoden analysiert, und die Ergebnisse umgesetzt.
Die Einsparungen durch die Rüstzeit Reduzierung kann dafür verwendet werden, den Unternehmensgewinn zu steigern, oder flexibler auf die Kundennachfrage zu reagieren.
Langfristig ist es vorteilhaft eine flexible Produktion zu unterstützen.
Verschwendung reduzieren |
==> |
Schlanke Produktion |
Schlanke Produktion |
==> |
Flexible Produktion |
Flexible Produktion |
==> |
Losgrößen minimieren |
Losgrößen minimieren |
==> |
Rüstzeit reduzieren |
Rüstung innerhalb einer Taktzeit
Konkurrierende Aufträge innerhalb einer Firma
Traditionelle Sicht vs. Just In Time Vision
Überproduktion bzw. Verschwendungsformen
Rüstreduktion als Baustein der schlanken Produktion
Rüstzeit, Rüstfrequenz, Einstückfluss
Losgrößenoptimierung vs. Just In Time
Ablauf einer Rüstoptimierung
Aufteilung des Rüstprozesses in seine Bestandteile
Definition der Verschwendungsmöglichkeiten
Umsetzung des geänderten Rüstablaufes
Standardisierung des Prozesses
No Space
No People
No Money
For more efficiency
Um den normalen Ablauf der Fertigung zu gewährleisten, kann die Workshopzeit auf den Vormittag verlegt werden. In der Regel werden 3 bis 6 halbe Tage benötigt.